Archiv mit internationalen Case Studies
Digital Natives: Entschlüsselt und entzaubert
Und sie gucken doch: Eine IP Sonderanalyse seziert den Medienalltag und die Screen-Nutzung der jungen [...]
Erfolgsfaktor Product Placement
Mehrere von IP Deutschland durchgeführte Begleitstudien zu Produktplatzierungen in verschiedenen Umfeldern belegen, dass die Werbewirkung [...]
Bewegtbild maschiert – Fernsehen dominiert
Von steigender Screen-Verbreitung und schnellerem Breitband profitiert insbesondere die Bewegtbild-Nutzung. Das lineare Fernsehen bleibt dabei [...]
Mehr Boom als nur Hype: Smartwatches
Ist die Smartwatch nur ein Gadget für Technikaffine? Ein erster Blick auf Verbreitung, Nutzung und [...]
TNS Convergence Monitor 2015: Mehr Screens – mehr Nutzung
Der "Geräte-Fuhrpark" in deutschen Haushalten wächst weiter, von der Smartwatch bis zum Smart TV. Die [...]
Aktuelles aus der IP Trendline
Wie gestalten die Deutschen ihre Urlaubsplanung und was halten sie von Werbung in Mediatheken? Diese [...]
Vom Screenlife der FOURSCREENER
Die FOURSCREEN Touchpoints-Studie von IP Deutschland beleuchtet die Mediennutzungsgewohnheiten von Menschen, die bereits alle vier [...]
Fernsehen: Der dominante Screen im Kinderalltag
Kinder agieren heute im Umgang mit Medien äußerst ambivalent. Sie zeigen zwar eine hohe Affinität [...]
Freunde fürs Leben: Frühe Markenbindung zahlt sich aus
Erfolgreiche Marken setzen auf prägnante Signalcodes und einfaches Storytelling, denn 95 Prozent aller Entscheidungen werden [...]
IP Trendline: Verbraucher würden selbst im TV werben
Das aktuelle Trendbarometer von IP mit Fakten zum Fernsehen und zur aktuellen Verbraucherstimmung.Download Studie (pdf,391.876 [...]
„Always on“: FOURSCREEN in der jungen Zielgruppe
Inwieweit verändert die digitale Revolution "alte" Sehgewohnheiten bei der jungen Zielgruppe? Die IP Studie "Fourscreen [...]
Die BesserSeher
Die optimale Ansprache einer passenden und attraktiven Zielgruppe ist erfolgsentscheidend.Sky bietet hierfür die bestmögliche Grundlage: [...]
Media Activity Guide 2015
Am 16.10.2015 ist die neue Auflage des Media Activity Guide erschienen. Zum 16. Mal hat [...]
Die Magie des Fernsehens
Die aktuelle MAFOS-Studie spürt dem Stellenwert des Fernsehens im Leben nach und bedient sich dabei [...]
Wirkung und Wahrnehmung von Kinderfernsehen
Die qualitative Erhebung von IP Österreich untersucht TV-Nutzung und Nutzungsmotive 6–12 jähriger Kinder in Bezug [...]