Events

Screenforce Day 2021

Eventfilm Screenforce Day 2021

Unsere Referent*innen (&Präsentationen zum Download)

Prof. Dr. Clemens Koob
Chief Scientist Scion & Professor KSH München

Clemens Koob ist Initiator und Chief Scientist von Scion. Scion ist ein agiles Forschungskollektiv für wissenschaftlich fundierte Insights. Er ist zudem Professor an der Katholischen Stiftungs­hochschule München. Seine Arbeits- und Forschungs­schwerpunkte sind empirische Forschungs­methoden, markt- und mitarbeiter­orientierte Unternehmens­führung.

Weitere Stationen: Forschung und Lehre an verschiedenen Hochschulen, u.a. der Universität München (LMU), der University of the Aegean, und der Hochschule für angewandtes Management. Mehr als zwei Jahrzehnte Tätigkeit für führende Markt­forschungs- und Beratungs­unternehmen wie zehnvier research & strategy oder McKinsey. Studium der Betriebs­wirtschafts­lehre an der Universität St. Gallen, Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Tanja Hackenbruch
CEO Mediapulse

Tanja Hackenbruch studierte Geschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaft und Linguistik und promovierte in Medienwissenschaft- und Kommunikationswissenschaften, Schwerpunkt Nutzung und Wirkung der elektronischen Medien.

Während ihres Studiums war sie in verschiedenen praktischen Funktionen im Medienbereich (Regionalfernsehen Telebärn, Schweizer Radio DRS, SRG Forschungsdienst) sowie in der Lehre und Forschung der Sozialwissenschaften an Universitäten tätig. Sie beschäftigte sich in dieser Zeit intensiv mit der angewandten Seite des Medienmarktes und den wissenschaftlichen Methoden und Analysen zur Erforschung der Mediennutzung.

2005 trat sie in die GfK ein, wo sie von 2009 bis 2011 als Managing Director und ab 2012 als Director of Global Business Development TV tätig war. Dort initiierte und begleitete sie Währungsforschungs-projekte in der ganzen Welt. 2013 verliess sie die GfK und wurde Leiterin Markt- und Publikumsforschung bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR. Seit 2017 ist Tanja Hackenbruch CEO von Mediapulse, der Schweizer Branchen-organisation für Radio- und TV- und Onlineforschung.

Zur Präsentation


Roman Reichelt
Global CMO Credit Suisse AG, Mitglied d. erweiterten GL Credit Suisse Schweiz & Vorstand SWA

Roman Reichelt ist Global Chief Marketing Officer der Credit Suisse AG und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Credit Suisse Schweiz. Er ist zuständig für Markenführung sowie Marketinginitiativen, Werbekampagnen, Events, Digital-Auftritte und Sponsoring Engagements der Credit Suisse Gruppe weltweit.

Zuvor arbeitete er als Unternehmensberater und über neun Jahre in leitenden Funktionen bei der Migros im Marketing – die letzten Jahre in Gesamtverantwortung. Reichelt hat einen Master in Medienwirtschaft der Universität Siegen sowie Diplome der IMD Lausanne, der Harvard Business School und dem französischen Insead. Mit seinen Teams gewann er über 20 Marketing-Auszeichnungen, darunter fünf Effies für effektives Marketing und zweimal den Oscar der Branche, die Schweizer Marketing-Trophy (2018 Hauptkategorie, 2019 Publikumspreis).

Vanessa Marr
CMO localsearch (Swisscom Directories AG)

Vanessa Marr ist seit 2018 für localsearch (Swisscom Directories AG) tätig. Von 2018-2020 war sie Head of eCommerce, seit Juli 2020 ist sie als Chief Marketing Officer Mitglied der Geschäftsleitung. Davor war sie bei verschiedenen Firmen in leitender Position tätig. U. a. bei der Adello Group AG als Vice President Produkt & Marketing (2016-2018) oder in diversen Rollen und zuletzt als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung bei der Microsoft Schweiz GmbH (2009-2015). Von 2006-2009 war sie zudem bei der Goldbach Media Group AG tätig.

Vanessa Marr besitzt einen Master in Publizistikwissenschaften, Soziologie und Rechtssoziologie von der Universität Zürich. Sie hat zudem Weiterbildungen zum Thema Kundenbeziehung, strategisches Management und Führung (Universität St. Gallen) sowie Marketing-Kommunikation (Kellogg’s School of Management Northwestern University U.S.) abgeschlossen.

Nebenamtlich ist sie seit 2017 Verwaltungsratsmitglied der Kursaal-Casino Luzern AG.

Zur Präsentation

Roger Elsener
Geschäftsführer Entertainment & Mitglied der Unternehmensleitung CH Media

Roger Elsener ist seit dem 1. Oktober 2018 Geschäftsführer von CH Media Entertainment und Mitglied der Unternehmensleitung und verantwortet damit die Bereiche TV National, TV Regional, Radio, Events und Filmvertrieb sowie die digitalen Plattformen von CH Media Entertainment. Roger Elsener stieg 2013 als Geschäftsführer TV bei AZ Medien AG ein, lancierte unter anderem TV24 und TV25 und übernahm 2017 zusätzlich zum Bereich TV den Bereich Radio. Nach der Gründung des CH Media Joint Ventures hat Roger Elsener die Bereiche Events und Filmvertrieb (mit der Übernahme der Impulse Pictures AG) aufgebaut und digitalisierte die Bereiche TV National (Streaming-Plattform «oneplus») und TV Regional/Radio («Today»-Portale). Vor seiner Tätigkeit für CH Media und AZ Medien zeichnete Elsener als COO bei 3 Plus Group für das operative Geschäft der TV-Sender 3+ und 4+ verantwortlich. Zuvor hatte er verschiedene leitende Funktionen inne, unter anderem bei Viacom International Media Networks, wo er als Geschäftsführer der Schweizer Sendergruppe (MTV, VIVA, Nickelodeon, Comedy Central) bzw. als Vice President Commerce in Mittel- und Nordeuropa für Nickelodeon tätig war. Elsener absolvierte ein Studium in Medien- und Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Medienökonomie an der Universität Zürich und hat den Studiengang 2003 mit Lizenziat (lic. phil.) abgeschlossen.

Dr. Martin Andree
Gründer AMP Digital Ventures

Dr. Martin Andree ist Gründer von AMP Digital Ventures mit Fokus auf K. I. und Data Analytics; AMP Digital Ventures entwickelt und launcht eigene Digitalkonzepte wie etwa das NLP basierte Artificial Creativity Tool MachineStorming. Martin Andree ist ferner habilitierter Medienwissenschaftler und Verfasser von fünf Büchern. Er unterrichtet digitale Medien und Künstliche Intelligenz an der Universität Köln. Ende 2020 publizierte er den vielbeachteten „Atlas der digitalen Welt“ (mit Timo Thomsen, Campus), die erste ganzheitliche Vermessung der digitalen Mediennutzung. Als Gastautor und Interviewpartner publiziert er regelmässig Beiträge in führenden Medien.

Von 2012 bis 2018 war er bei Henkel als Corporate Vice President im Bereich Beauty für globale Markenentwicklung zuständig (Umsatzverantwortung 1,4 Mrd.€). Zuvor war er bei Henkel u. a. als Geschäftsführer im Mittleren Osten sowie als Marketing Direktor in Los Angeles tätig.

Zur Präsentation

Veranstalter

Sponsoren

Medienpartner